Archiv für den Monat: April 2018

Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung | Neue Studie jetzt ONLINE

„Smart Cities – Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und  Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft“ so heißt die Studie genau, die ich gemeinsam mit Claus-C. Wiegandt vom Geographischen Institut der Uni Bonn und Oliver Märker, Konstantin Wolf, Johannes Häußler und Sabina Christ von Zebralog für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erstellt habe. Weiterlesen

Smart Cities – Mit Digitalisierung zur nachhaltigen Stadt der Zukunft? Mittwoch, 25.4.18, in Aachen

Foto eines Handys, mit dem ein Foto von einer Stadtszene gemacht wird

Foto: Angela Compagnone, unsplash.com, Lizenz: CC0

Am Mittwoch, 25.04.18 von 16.15 bis 17.45 Uhr diskutiere ich mit Interessierten das Konzept Smart City. Die Veranstaltung an der RWTH Aachen wird organisiert vom Deutschen Verband für Angewandte Geographie. Das Regionalforum Aachen und der Arbeitskreis Stadtentwicklung laden ein – ins Geographische Institut der RWTH Aachen, Seminargebäude (1810), Raum SG513 (5. Etage), in der Wüllnerstraße 5b in Aachen. Weiterlesen